1. Der Ultra Dark Mode und Ultra Steady Video sind nur beim Reno2 Z verfügbar.
2. Das Reno2 Z bietet eine 48MP-, eine 8MP-, eine 2MP- sowie eine 2MP-Quad-Kamera auf der Rückseite.
3. Die Anzeigediagonale beträgt 6,5-Zoll (Reno2 Z), wenn man die vier abgerundeten Ecken als ausgezogene Ecken betrachtet (d. h. die tatsächliche Grösse ist etwas geringer).
4. Die Akkukapazität beträgt üblicherweise 4000 mAh, die Nennleistung liegt darunter.
5. Die Daten zum Corning® Gorilla® Glass 5 stammen von der offiziellen Webseite von Corning.
6. Die Daten zur Beschleunigung der Bildrate sind internen Tests von OPPO entnommen. Bei Raumtemperatur mit einer hohen Bildrate und einer hohen Bildqualität wird ein 5V5-Match-up erstellt und die Leistung mit Frame Boost 1.0 verglichen.
8. Die Daten zur Touch-Beschleunigung stammen aus internen Tests von OPPO. Die Vergleichsdaten zeigen die Reaktionszeit der Tap- und Swipe-Funktion auf dem Desktop, die Bewegungsgeschwindigkeit der Spielfiguren und so weiter.
9. Die Ladegeschwindigkeit wird im Rahmen der Erhaltungsladung um 100% erhöht: Die Vergleichsdaten stammen aus der Gegenüberstellung von VOOC 3.0 mit VOOC 2.0.
10. Die Produktbilder dienen lediglich als Beispiel. Weitere Informationen finden Sie in den Angaben zum tatsächlichen Produkt. Bestimmte Produktspezifikationen und ‑beschreibungen könnten sich durch einen Lieferantenwechsel ändern. Die Daten auf der Seite stammen aus den durch OPPO entwickelten technischen Parametern sowie den Testdaten aus den Labors und von Lieferanten. Unter tatsächlichen Gegebenheiten können die Daten je nach der Testsoftwareversion, dem gegebenen Testumfeld und der spezifischen Version leicht abweichen.