Das Reno4 Pro 5G ist schön, schlank und leicht. Das geringe Gewicht von nur 172 g1, die kompakten Maße sowie die geschwungenen Seitenränder tragen dazu bei, dass sich das Reno4 Pro 5G mit seinem 90 Hz Bildschirm bequem bedienen lässt.




















Elegant und faszinierend schön









Wenn sich das Licht im seidig schimmernden Finish reflektiert, erweckt das Reno4 Pro 5G den Eindruck, als hättest du alle Sterne des Universums in deiner Handfläche. Ähnlich wie ein fernes kosmisches Ereignis bemerkst du Fingerabdrücke und Kratzer auf der schmutzabweisenden und kratzfesten Oberfläche kaum.




In Zusammenarbeit mit Pantone hat OPPO die exklusive
Farbe
Green Glitter2 für das Reno entworfen.
Die Reno Glow
Diamantschlifftechnik
erzeugt
einen einzigartigen Farbton.

in der Nacht - die Details bleiben




in der Nacht - die Details bleiben






für Videobearbeitung

für Videobearbeitung
Nur besser.
mit Laser-Autofokus.
12 MP Ultra Nacht Weitwinkel Videokamera
13 MP Telefotokamera mit 3x optischem Zoom
Dank der ultraklaren Dreifach-Kamera
mit Laser-Autofokus hältst du unerwartete Fotomomente
in all ihrer Pracht fest.4


















Mehr Möglichkeiten denn je.







90 Hz Display:
Augenblick

niedrigen Blaulicht-Anteil















Hinweise
1. Aufgrund geringfügiger Unterschiede bei den Gerätekomponenten und Messmethoden kann
die Gerätedicke um 0,2 Millimeter und das Gerätegewicht im Vergleich zu den Spezifikationen um
drei Gramm abweichen.
2. Reno4 Pro 5G (Galactic Blue) und Reno4 Pro 5G (Green Glitter) verwenden das Reno
Glow-Verfahren. Der endgültige Effekt kann zwischen den Telefonen in Farbe und Details
variieren. Bitte beziehe dich auf das eigentliche Produkt.
3. Im 120° Ultra-Weitwinkelmodus beträgt der korrigierte Blickwinkel 101 Grad bei
einem Seitenverhältnis von 16:9.
4. Das Teleobjektiv verwendet einen 13 Megapixel-Sensor. Die tatsächliche
Aufnahmeauflösung beträgt maximal 4160 x 3120 Pixel.
5. Qualcomm Snapdragon™ 765G unterstützt sowohl den SA- als auch NSA-Betrieb von
5G-Netzen. Abhängig vom tatsächlichen Ausbaustatus der 5G-Netzwerkinfrastruktur je nach Land,
Region und Netzbetreiber ist der 5G-SA-Betrieb für das OPPO
Reno4 Pro 5G möglicherweise nicht verfügbar.
6. Von Qualcomm bereitgestellte Daten. Die maximalen Übertragungsraten können aufgrund
von Faktoren wie der örtlichen 5G-Empfangsqualität und der Angebotsstruktur der Netzbetreiber
variieren.
7. Basierend auf Tests in den OPPO-Laboren. Die tatsächliche Ladezeit kann abhängig
von Umgebungsbedingungen wie Temperaturschwankungen und dem Gerätezustand variieren.
8. Vom TÜV Rheinland bereitgestellte Daten. Die tatsächliche Dauer kann abhängig von
den tatsächlichen Einsatzbedingungen des Smartphones variieren.
9. Das OPPO Reno4 Pro 5G verwendet zwei in Reihe geschaltete 2000 mAh Akkus, was
kombiniert 4000 mAh entspricht, und unterstützt das SuperVOOC-Schnellladeverfahren. Die Akkus
wurden aus Sicherheitsgründen speziell codiert. Die Verwendung
eines nicht originalen Akkus führt zu Einschränkungen bei der Verwendung, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf langsames Laden. Für Reparatur oder Austausch des Akkus gegen ein
originales Ersatzprodukt wende dich bitte an
einen offiziellen OPPO-Servicepartner.
10. Basierend auf Tests in den OPPO-Laboren. Die angezeigte verbleibende
Batterieleistung kann von Gerät zu Gerät variieren. Um die Genauigkeit der Tests zu
gewährleisten, ist „fünf Prozent Restkapazität“ definiert als das Äquivalent
von fünf Prozent eines 4000 mAh Akkus, also 200 mAh.
11. Die Anzeigediagonale beträgt 6,5 Zoll im vollen Rechteck. Innerhalb der
abgerundeten Displayecken ist die tatsächliche Größe etwas geringer.
12. Standardmäßig passt sich die Bildwiederholfrequenz automatisch an den
Displayinhalt an. In den Einstellungen ist ein Wechsel zwischen einer automatischen Vorgabe
sowie einer festen Vorgabe von 90 Hz oder 60 Hz möglich.
13. Bei aktivierter Bildwiederholfrequenz von 90 Hz ist die Abtastrate von 180 Hz in
ausgewählten Szenarien verfügbar. Andernfalls kommt eine Abtastrate von 120 Hz zum Einsatz.
14. Basierend auf Tests in den OPPO-Laboren. Die tatsächliche Ladezeit kann je nach
den Einsatzbedingungen und dem spezifischen Gerät variieren.
15. Die Produktbilder dienen lediglich als Beispiel. Bestimmte Produktspezifikationen
und Beschreibungen könnten sich durch einen Lieferantenwechsel ändern. Genaue Informationen sind
den Angaben zum tatsächlichen Produkt zu entnehmen.
Alle Daten basieren auf technischen Parametern und Testdaten aus den Labors von OPPO und von
Lieferanten. In der Praxis weichen die Daten je nach Softwareversion, Produktversion und
Einsatzbedingungen mitunter leicht ab.


Erweiterter Augenschutz


beide haben die TÜV Rheinland Low Blue
Light Zertifizierung erhalten.


Eye Care Mode Dauer


Eye Care Mode

