


Gemeinsam mit Dynaudio entwickelt
Die Enco X vereinen fortschrittliche Technologie und jahrzehntelange Erfahrung. Wir
haben sie gemeinsam mit den Experten von Dynaudio entwickelt, einem führenden Unternehmen für
HiFi-Lösungen, das schon 1977 gegründet wurde. Um den besten Klang zu gewährleisten, haben wir mehr als 30
unterschiedliche Materialien und 152 verschiedene Komponenten getestet. Im Anschluss folgten 120 Runden
Feintuning in einem der größten Dynaudio-Akustiklabore.
DBEE 3.0 Sound System mit neuen Materialien, neuen Technologien und einer neuen Struktur vor.



Transparenzmodus auf Flaggschiff-Niveau
Ein Tipp reicht, für den Wechsel zwischen Konzentration und Zuhören. Der Transparenzmodus
macht es möglich. Dank ihm bekommst du mit, was um dich herum passiert, ohne die Kopfhörer abnehmen zu
müssen.

Natürliche
Sound-Ästhetik von
nordeuropäischen Experten
In den Enco X stecken 30 Jahre Erfahrung von Daniel Emonts, dem Entwickler der
Flaggschiff-Produkte von Dynaudio. Jahrelange Forschung, handwerkliche Fähigkeiten und hunderte
Rekalibrierungen haben dafür gesorgt, dass die Enco X makellosen Klang ermöglichen.
Sound-Ästhetik von
nordeuropäischen Experten


Kopfhörer, die
deine Ohren
verstehen
Die Enco X zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design und ein Gewicht von nur 4.8
Gramm aus. Die Silikon-Aufsätze kommen in zwei unterschiedlichen Härtegraden und sorgen für guten Sitz und
hohen Komfort.
deine Ohren
verstehen
Kopfhörer, die
deine Ohren
verstehen
Die Enco X zeichnen sich durch ihr ergonomisches Design und ein Gewicht von nur 4.8 Gramm
aus. Die Silikon-Aufsätze kommen in zwei unterschiedlichen Härtegraden und sorgen für guten Sitz und hohen
Komfort.
deine Ohren
verstehen

Seit 15 Jahren in der
Entwicklung
Vor 15 Jahren brachten wir unseren ersten Kopfhörer auf den Markt - den MP3 X3. Sein
Design verkörperte den perfekten Mix aus technischem Know-How und Ästhetik. Die Enco X nutzen eine
verbesserte Form dieses Designs. Mit einem Rahmen aus Metall, der perfekt in deine Handfläche passt.
Entwicklung

Binaurale Bluetooth®-Übertragung mit niedriger Latenz4
Weil starke Interferenzen ärgerlich sind, wurde die Binaurale
Bluetooth®-Übertragung mit niedriger Latenz entwickelt. Und dank der höheren Stabilität und
einer ultra geringen Latenzzeit, ist sie jetzt noch wirkungsvoller. Darüber hinaus haben wir die
audiovisuelle Synchronisierung erheblich verbessert und Verzögerungen und Verbindungsstörungen weiter
reduziert.



Übertragungsprotokoll
und iOS4
Übertragung mit niedriger Latenz
Binauraler Gebrauch
Übertragungsprotokoll
und iOS4
Übertragung mit niedriger Latenz
Binauraler Gebrauch
Binaurale Bluetooth®-Übertragung mit niedriger Latenz4
Weil starke Interferenzen ärgerlich sind, wurde die Binaurale
Bluetooth®-Übertragung mit niedriger Latenz entwickelt. Und dank der höheren Stabilität und
einer ultra geringen Latenzzeit, ist sie jetzt noch wirkungsvoller. Darüber hinaus haben wir die
audiovisuelle Synchronisierung erheblich verbessert und Verzögerungen und Verbindungsstörungen weiter
reduziert.
Dreifach-Mikrofon-Rufgeräuschunterdrückung
Ausgestattet mit einem Dreifach-Mikrofon-Geräuschunterdrückungs-Algorithmus, einem
adaptiven Filter und einer Wind-Erkennung stellen die Enco X sicher, dass deine Stimme bei Anrufen korrekt
übertragen wird.

Mikrofon
Mikrofon
Bequemes kabelloses Aufladen5
Die Enco X unterstützen Wireless Charging - du musst nicht mehr tun, als das Ladecase auf
ein Charging Pad zu legen. Du kannst sie selbst auf einem Smartphone laden, solange dieses Reverse Charging
untersützt.


Eine bemerkenswerte Akkulaufzeit6
Genieße bis zu 25 Stunden Musikwiedergabe mit einer einzigen Akkuladung. Das sind ganze
zwei Wochen, wenn du 2 Stunden pro Tag hörst. Selbst auf längeren Ausflügen brauchst du das Ladecase nicht.
Verabschiede dich von der Angst, bald keinen Akku mehr zu haben.
5,5 Std.
Musikwiedergabe mit einer Aufladung
(Geräuschunterdrückung nicht aktiv)
20 Std.
Maximale Musikwiedergabe mit einer Aufladung
(Geräuschunterdrückung aktiv)
25 Std.
Maximale Musikwiedergabe mit einer Aufladung
(Geräuschunterdrückung nicht
aktiv)
(Geräuschunterdrückung nicht aktiv)
(Geräuschunterdrückung aktiv)
(Geräuschunterdrückung nicht aktiv)

Schutz bei Wind und Wetter
Egal ob Regen, Wind, Schweiß oder Staub: dank IP54-Zertifizierung7, sind die
Enco X sicher. Und auch beim Sport sind sie der perfekte Partner.

Einfache Bedienung per Touch
In der App kannst du die Steuerung ganz einfach und nach
deinen Wünschen anpassen8.
So einfach
war
es noch nie.
deinen Wünschen anpassen8.
So einfach war
es noch nie.

Drücke den Finger für 1 Sek. auf den Kopfhörer: Geräuschunterdrückung an/aus

Schnelles verbinden, genau der richtige Sound. Dank Fit Detection9
Es ist ganz einfach: öffne das Case, hole die Kopfhörer heraus und tippe, um sie zu
verbinden. Das war's. Die Kopfhörer werden sich automatisch neu verbinden und sind bereit, noch bevor du sie
anziehst. Unser brandneuer Earbud Fit Test erkennt wie gut die Kopfhörer dir passen und sorgt für einen
komfortablen Sitz, guten Klang und die bestmögliche Geräuschunterdrückung.
- 1. Folgende Smartphones unterstützen LHDC: Find X2 und Find X2 Pro
- 2. Die Geräuschunterdrückung hat einen signifikanteren Effekt im Niederfrequenzbereich, z.B. in Flugzeugen oder Zügen, ist aber bei höheren Frequenzen, z.B. bei nahen menschlichen Stimmen, weniger effektiv.
- 3. Die Geräuschunterdrückung von maximal 35 dB, die durch die ANC-Technologie erreicht wird, wurde unter OPPO eigenen Laborbedingungen erreicht. Der tatsächliche Wert kann durch Ohrgröße, Ohrkanal, die gewählte Aufsatz-Größe, die Art wie die Kopfhörer getragen werden und beim Sport abweichen.
- 4. Binaurale Bluetooth®-Übertragung mit niedriger Latenz funktioniert mit den meisten Smartphones.
- 5. Nutze ein Qi-kompatibles Ladegerät und platziere das Ladecase mit der Vorderseite nach oben. Du kannst die Kopfhörer auch auf der Rückseite eines Reverse Charging-fähigen Smartphones laden.
- 6. Die Daten des Lade- und Akkulaufzeittests wurden von OPPO unter kontrollierten Laborbedingungen, bei einer Raumtemperatur von 25° C und unter Verwendung eines Standard-OPPO-Ladegeräts gemessen. Die tatsächliche Lade- und Akkulaufzeit kann je nach Nutzungsumgebung und Ladegerät abweichen.
- 7. Lediglich die Kopfhörer sind nach IP54 Staub- und Wasserdichtigkeit zertifiziert, jedoch nicht das Ladecase. Es wird empfohlen, die Kopfhörer bei Extremsportarten nicht zu verwenden, um Schäden durch das Eindringen von Schweiß zu vermeiden.
- 8. Nutzer eines Modells mit ColorOS 7.0 und höher können im Bluetooth-Menü unter [OPPO Enco X > Kopfhörer Funktionen] die Kopfhörer Fitness Test-Funktion nutzen. Nutzer mit Android 6.0 und höhrer könen die Hey Melody-App aus dem App Store herunterladen. Derzeit ist sie nicht für iOS-Nutzer verfügbar.. .
- 9. Das schnelle Pairing wird von OPPO-Smartphones mit ColorOS 7.0 und höher unterstützt. Darunter fallen die Modelle Find X2, Find X2 Pro, Reno oder Reno 5G. Andere Modelle werden nach einem OTA-Update unterstützt. Die A series, F series, Reno4 Z, Reno4 Pro, Reno2 Z, R17 Neo gehören nicht dazu. Nutzer eines Modells mit ColorOS 7.0 und höher können im Bluetooth-Menü unter [OPPO Enco X > Kopfhörer Funktionen] die Kopfhörer Fitness Test-Funktion nutzen. Nutzer mit Android 6.0 und höhrer können die Hey Melody-App aus dem App Store herunterladen. Derzeit ist diese nicht für iOS-Nutzer verfügbar.
- 10. Die oben genannten Produktmaterialien, Produktdaten und sonstigen Informationen dienen nur als Referenz. Einige Produktspezifikationen und -beschreibungen können sich aufgrund des Austauschs eines Lieferanten oder aus anderen Gründen ändern.